Wissenswerkstatt: Grenzüberschreitender Networking-Workshop

United-Business Luxembourg lädt am Freitag, den 31. Januar 2025, zur „Wissenswerkstatt“ ein.

In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsclub Köln, dem Business Club Aachen Maastricht, dem Wirtschaftsnetzwerk Saar und Beautiful Business aus Frankfurt bieten wir einen grenzüberschreitenden Networking-Workshop, bei dem der fachübergreifende Austausch und die gemeinsame Lösungserarbeitung in kleinen Gruppen im Vordergrund steht.

Das Highlight am Abend: eine Bowling-Challenge mit anschließendem Abendessen – die ideale Gelegenheit für intensiven Austausch und neue Kontakte.

Am Samstagvormittag erwartet die Teilnehmer eine exklusive Betriebsbesichtigung, die die Besonderheiten des Wirtschaftsstandorts Luxemburg aufzeigt.

Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich grenzüberschreitend!

                      

 

Anmeldung zu dem Workshop

 

Details zum Ablauf finden Sie hier :

Donnerstag, 30.01.2025 (kein offizieller Programmpunkt, nur für Frühanreiser)

  • Ab 19:00 Uhr:
    Für alle früh angereisten Teilnehmer gibt es die Möglichkeit, sich in der Brasserie *Op der Haart*,
    direkt neben dem Hotel, in gemütlicher Runde zu treffen und kennenzulernen.
    Die Brasserie bietet eine vielfältige Speisekarte und über 30 Biersorten,
    davon 12 frisch vom Fass – ein idealer Einstieg in zwei spannende Networking-Tage.
    (Kein Programmpunkt)

Freitag, 31.01.2025

  • 10:00 Ankunft Gäste, Welcome-Kaffee (bitte um Pünktlichkeit)
  • 10:30 Start Wissenswerkstatt: Begrüssung durch UBL-Vorstand
  • 10:45 Vorstellung Konzept & Ablauf, Festlegung der Themen (Moderation: Beautiful Business)
  • 11:00 Runde 1 Wissenswerkstatta (Themenaustausch in kleinen Gruppen)
  • 12:00 Blitzlicht / Zusammenfassung Runde 1 (Zusammenfassung & Präsentation Ergebnisse)
  • 12:30 Mittagspause & Networking (Selbstkostenbasis)
  • 13:30 Runde 2 Wissenswerkstatt (Themenaustausch in kleinen Gruppen)
  • 14:30 Blitzlicht / Zusammenfassung Runde 2 (Zusammenfassung & Präsentation Ergebnisse)
  • 15:15 Kaffeepause & Networking
  • 15:45 Runde 3 Wissenswerkstatt (Themenaustausch in kleinen Gruppen)
  • 16:30 Blitzlicht / Zusammenfassung Runde 3 (Zusammenfassung & Präsentation Ergebnisse)
  • 17:00 Abschlussbesprechung, Fragen & Antworten, Feedbackrunde
  • 17:30 Abfahrt zum Bowlingcenter Grüfflingen
  • 18:00 Gemeinsame Bowlingchallenge (8er Teams werden frei gewählt)
  • 19:30 Gemeinsames Abendessen (Essen & Getränke sind bis zur Abfahrt inbegriffen)
  • 22:00 Abfahrt zu Massen

Samstag, 01.02.2025

  • 08:00 Hotelfrühstück (für alle Hotelgäste + ggfs. externe Schläfer)
  • 09:00 Abfahrt Ausflug :Ein Blick hinter die Kulissen: Die Firma J. Reiff

    Im Norden Luxemburgs hat sich die Firma J. Reiff von einem Familienbauernhof aus den 1950er-Jahren zu einem zukunftsorientierten Agrarunternehmen entwickelt. Heute umfasst der Betrieb neben der eigenen Land- und Forstwirtschaft ein breites Angebot an landwirtschaftlichen Dienstleistungen. Von der Aussaat bis zur Ernte erledigen die modernen Maschinen des Betriebs – darunter 75 Traktoren, 9 Feldhäcksler und 8 Mähdrescher – alle Arbeiten in Kulturen wie Gras, Getreide, Mais, Kartoffeln und Rüben in einem Umkreis von über 100 Kilometern.

    2015 erweiterte die Familie den Betrieb um eine hochmoderne Landmaschinenwerkstatt, die als offizieller Servicestützpunkt für Fendt-Traktoren dient. Hier bieten erfahrene Fachkräfte umfassende Wartungs- und Reparaturleistungen an.

    Ein besonderes Highlight des Unternehmens ist die beeindruckende Oldtimersammlung. Seniorchef Josy Reiff hat in den letzten 25 Jahren über 300 historische Traktoren, Anhänger und Spezialmaschinen der Marke Fendt zusammengetragen. Die Sammlung zeigt die faszinierende Entwicklung von der traditionellen Landwirtschaft mit Pferden und Ochsen bis hin zu den Großtraktoren von heute.

    Ein Besuch bei Reiff verbindet spannende Einblicke in modernste landwirtschaftliche Prozesse mit einer Reise in die Geschichte der Maschinen – eine perfekte Mischung aus Tradition und Fortschritt.

 

Unkostenbeitrag je Teilnehmer

Freitag, 31.01.2025

  • inkl. Welcome-Kaffee
  • inkl. Getränke im Konferenzbereich
  • inkl. “Süsse Kaffeepause” am Nachmittag
  • inkl. Abendessen & Getränke im Bowlingcenter Grüfflingen
  • Die gemeinsame Busfahrt von (L) Wemperhardt nach (B) Grüfflingen ist inbegrifften
  • inkl. 1h Bowling-Challenge

Samstag, 01.02.2025

  • inkl. Betriebsbesichtigung am Vormittag (Infos folgen)

Preis pro Person: 159 € (Mitglieder der UBL Partnervereine & Beautiful Business)

Preis pro Person: 199 € (externe Teilnehmer)

 

Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 60 Personen
Die Teilnahme gilt erst nach Zahlungseingang als bestätigt.
Die Teilnehmerplätze werden nach Zahlungseingang vergeben.
Kostenfreie Stornierung bis spätestens 13.01.2025 möglich
Das Mittagessen ist nicht inbegriffen und kann frei gewählt werden.
Wir empfehlen das Self-Service Restaurant Steyr Platz, die Brasserie op der Haart, das Restaurant Primavera oder unsere Backstuff.

 

Unsere Hotelempfehlung:
Hotel Wemperhardt bei Massen

  • bestmögliche Kategorie
  • leckeres Frühstücksbuffet inkl.
  • Saunazugang inkl.
  • kostenloser Parkplatz

Buchung mit Stichwort “Wissenswerkstatt” unter hotel@wemperhardt.lu

 

Interesse an dieser Veranstaltung? Zögern Sie nicht, sich jetzt anzumelden!

Anmeldung zu dem Workshop