PRESSE Discours UBL KICK OFF EVENT

WER SIND WIR UND WAS IST UNSERE VISION?

Wir sind 11 Unternehmer aus dem Luxemburger Norden aus den unterschiedlichsten Branchen, die erkannt haben, dass es in der heutigen sich stark veränderten und digital gewordener Zeit wichtig ist, sein Unternehmen auf Kurs zu halten um „up to date“ zu sein für die heutige Welt, vor allem die von morgen.

Gerade auch durch CORONA ist der persönliche Austausch in unseren Augen verloren gegangen. Für uns ist dieser Austausch, der Netzwerk Gedanke, um die Herausforderungen der Zukunft Punkto Globalisierung, Work Life balance, usw., wichtiger denn je !

Unter dem Motto „Get together for better business“ wurde dann im Juni letzten Jahres die United Business asbl, kurz UBL gegründet.
„Get togehter“, trotz digitaler Welt heißt für uns, dass es trotzdem wichtig ist, die Menschen, die hinter den Firmennamen stehen zu kennen und sie miteinander zu vernetzen.
Je besser sich Kollegen kennen, desto mehr können sie gemeinsam erreichen.
Als erste Anlaufstelle für potenzielle Kooperationen und dem geschäftlichen Austausch soll mit der Gründung des Clubs das Wirtschaftsleben in Luxemburg aber auch über die Landesgrenzen hinaus bereichert werden.

Welche Ziele verfolgt UBL:

  • das Fördern, den Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen in der Nordregion Luxemburgs.
  • die Akquise und gemeinschaftliche Umsetzung von Großprojekten aller Art
  • die Schaffung eines Kompetenznetzwerks als erste Anlaufstelle für Projekte aller Art wie zB.
    • Unternehmensgründungen in Luxemburg
    • die Digitalisierung und den strategischen Auf- & Ausbau von Unternehmen sowohl in Struktur als auch in Prozessabläufen .
    • ein weiterer wichtiger Punkt in und für die Zukunft ist:
    • Die Gründung eines eigenen regionalen, aber auch grenzüberschreitenden Jobportals das maßgeschneidert Arbeitgeber und Arbeitnehmern eine Sichtbarkeit geben soll und auch hier den Netzwerk Gedanken fördern soll.
    • die Möglichkeit der regionalen Weiterbildung, damit nicht jeder einzelne zur Stadt fahren muss.
    • eine zentrale Informationsquelle für Unternehmer der Region, dies aber selbstverständlich in Zusammenarbeit mit den bestehenden Infrastrukturen des Landes, die aber wiederum zum Großteil in der Stadt angesiedelt sind. (UBL funktioniert als „Brücke“ von einem Ende zum anderen Ende des Landes, sprich von Nord zu Süd) dh.
    • die Möglichkeit also in direkter Zusammenarbeit mit den bestehenden Ämtern des Landes alle Vorteile lokal noch greifbarer und nutzbar zu machen.
      (Die heutigen Redner werden dies beispielsweise in Ihren Ansprachen etwas näher erläutern)
    • Bei themenorientierten Events können wir die Schnittstelle zwischen den Fragen und Sorgen der Unternehmer und den offiziellen Gremien sein.
    • In einem weiteren Schritt suchen wir den grenzüberschreitenden Austausch mit anderen Businessnetzwerken / Institutionen / Unternehmen.

Wie sieht das Ganze in der Praxis aus?:

UBL plant diverse Veranstaltungen.
Verschiedene Events wo aktuelle Themen behandelt werden wie zB.

  1. Kryptowährung, wie und was bedeutet es für den Unternehmer
  2. Staatliche Beihilfen
  3. Anlagen und Vermögensverwaltung
  4. Steuerrecht
  5. Betriebsfusionen und Übernahmen sowie staatliche Hilfen und Projekte dazu.
  6. Abfallwirtschaft und Verbesserung der Klimanormen
  7. Innovationsprojekte mit staatlicher Hilfe
  8. Digitalisierung
  9. Versicherungswesen für Gruppen usw.
  10. Immobilenanlagen
  11. Unternehmensbesichtungen
  12. Gerne gehen wir aber auch dann auf Anregungen unserer Mitglieder ein welche Themen von Interesse sein können.

Start und 1.Event :

  • Start mit einem After Work am 17.03.2022
  • Event findet statt am 31.März
  • Business-Day

Ein wichtiges Projekt wird der jährlich stattfindende „Business-Day“ im Herbst sein, mit dem als hybride Messe-Veranstaltung sowohl etwaige Produktionsstätten und Büros besucht, aber auch online an Infoveranstaltungen teilgenommen werden kann.

Wir sind selbstverständlich offen für Vorschläge von Mitgliedern, wenn sie zB. ein besonderes Projekt oder eine besondere Leistung erbringen oder erbracht haben diese der Allgemeinheit vorzustellen bzw. zu besichtigen.

Gründe des UBL beizutreten sind zB.

  1. Präsenz und Referenzierung auf der UBL Website.
  2. Regionaler Zugang zu Schulungen und Vorteile zu haben die aktuell nur über die Stadt L verfügbar sind.
  3. Vorteile nutzen können von Mitgliedern für Mitglieder
  4. Kurze Wege und Kompetenzaustausch
  5. UBL als Ansprechpartner für viele Unternehmensfragen
    (Mitglieder können Anfragen stellen an UBL, UBL findet bzw. kennt den passenden Partner bzw. Amt und stellt Verbindung her)
  6. Teilnahme an den UBL Business-Days
  7. Preisvorteile bei verschiedenen Veranstaltungen, Zugang zu Seminaren und Schulungen etc.
  8. Nutzung des zukünftigen Jobportals

Liste Gründungsmitglieder

  1. Roland Neissen Président CEO ALLROUND CONSULTING
  2. Johannes Krahwinkel Vize Président Responsable HOTEL MASSEN
  3. Jean-Marie Langer Secrétaire EUROELEC
  4. Sven Hoffmann Trésorier HB GROUPE
  5. Christoph Gazon JUICE
  6. Kathleen Gross HOB
  7. Daniel Wiesemes SHIRTBOX
  8. Mireille Gritten MGH Immo
  9. Didier Rauw DIGITAL VISION
  10. Patrick Heinen HEINEN HOME DESIGN
  11. Achim Nelles Shift DIGITAL – KAMERA TEAM

List Redner :

  1. Roland Neissen ALLROUND Consulting Präsident UBL
  2. Nathalie MULLER Représentente GUICHET unique PME (5 Min.)
  3. Prof Dr. Marc ANT Administrateur délégue CENTRE DE COMPÉTÉNCES (10 Min)
  4. Pol Goetzinger Représentant CENTRE DE COMPÉTÉNCES DIGITAALT HANDWIERK (6 Min)
  5. Johnny BREBELS Représentant LUXINNOVATION (5-6 Min)
  6. Arsène LAPLUME MASSEN SHOPPING CENTER (3-4 Min)
  7. Henri Rinnen Bourgmestre COMMUNE WEISWAMPACH